5000 Blatt 80g A4 Kopierpapier im Angebot bei ebay (42,45 EUR)

5000 Blatt A4 Kopierpapier im Angebot

zum AngebotDer für Kopierpapier bekannte ebay-Händler Unitedprint hat seine Preise gesenkt. Inzwischen zahlt man für 5.000 Blatt weißes A4 Kopierpapier mit 80g nur noch 42,45€.

5000 Blatt Kopierpapier online bestellen

Ebay ist in der Regel ein guter Marktplatz für Kopierpapier. Zumindest einige Händler machen starke Angebote. Aktuell zahlt man für 5.000 Blatt A4 80g Druckerpapier nur 42,45€. Der Preis beinhaltet bereits die MwSt. und die Versandkosten. Rechnerisch ergibt sich ein Preis von 4,25€ je Paket mit 500 Blatt.

Offline kann man mit Glück weniger bezahlen, wenn man auf Angebote im stationären Handel wartet. Allerdings muss man dafür das Haus / Büro verlassen und entsprechende Angebote.

Preise unter 4€ je 500 Blatt sind aktuell nur dann möglich, wenn ein Anbieter von Bürobedarf Kopierpapier im Angebot hat und man den Preis durch einen Gutschein / eine Beigabe noch weiter drücken kann. Solche "Deals" stellen wir auf unserer Seite stets unter Bürobedarf vor.

Noname Kopierpapier oder besser eine Marke kaufen?

Viele fragen sich, ob günstiges Noname-Kopierpapier wirklich schlechter ist als Markenpapier, wenn es doch den gleichen Weißegrad und das gleiche Gewicht pro Quadratmeter aufweist. Die Antwort laut Experten: Es kommt darauf an.

Qualitätsunterschiede und Praxistauglichkeit

Auch wenn der Weißegrad und das Gewicht gleich sind, können bei Noname-Produkten andere Faktoren wie die Papierdichte, die Faserausrichtung oder die Oberflächenbeschaffenheit variieren. Das kann zu Problemen wie Papierstaus, Tonerverschmierungen oder einer geringeren Haltbarkeit der Ausdrucke führen. Markenpapier wird oft strenger kontrolliert und bietet daher eine konstantere Qualität.

Diese Aussagen kommen allerdings eher von den Herstellern von Markenpapier und sind uns aus der Praxis nicht bzw. kaum bekannt. Auch bei Noname Papier gibt es große Unterschiede. Eine Hilfe geben sicherlich die Bewertungen von Kunden. Das Papier des hier vorgestellten Händlers hat - zumindest wie wir es aus den verfügbaren Bewertungen herauslesen konnten - gut abgeschnitten. Klagen über die Qualität, verstopfte oder explodierende Drucker sind uns nicht bekannt.

Wann lohnt sich Noname-Kopierpapier?

Für den alltäglichen Gebrauch, wie interne Dokumente oder Notizen, ist Noname-Papier vollkommen ausreichend. Wer jedoch hochwertige Ausdrucke oder wichtige Geschäftsunterlagen erstellen möchte, kann auf Markenpapier setzen, um ein professionelles Ergebnis zu gewährleisten.

Noname-Kopierpapier ist nicht zwangsläufig schlechter, kann aber zu Qualitätsschwankungen führen. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte bei wichtigen Dokumenten lieber auf Markenprodukte zurückgreifen.